Vitola Reserva 2008

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

22,20 € inkl. MwSt., evtl. zzgl. Versandkosten
29,60 €/l

Konzentriert und fokussiert im Duft. Dunkle Beeren und getrocknete Pflaumen. Anklänge von Unterholz und Balsam. Bitterschokolade und Tabak. Elegant gereift mit stilvoller Strenge und von kühler Mineralik perfekt in Szene gesetzter reifer Frucht. Distinguierte, große Länge. Jetzt in perfekter Form. (falstaff / dez-feb 2016, S. 173)

Als Bankettwein von einem der weltbesten Restaurants ausgewählt - dem Mugaritz in San Sebastián.

Vitola Reserva 2008, Bodega Miguel Merino, La Rioja, Spanien

Mehr Ansichten

  • Bodega Miguel Merino in Briones, Rioja, Spanien
  • Traktor bei der Weinernte in Briones, Rioja
  • Ausbau im neuen Eichenfässern, Miguel Merino, Rioja Alta, Spanien
  • Lagerung Weinflaschen, Bodega Miguel Merino, Spanien

Described by Miguel Merino as an “updated classic” style, this comes from a vineyard that was planted in 1973 and is a blend of Tempranillo with 3% Graciano and 2% Mazuelo. Elegant and stylish, with subtle oak, tangy acidity and a hint of the ferrous grip you often find in wines from Briones. (Tim Atkin Rioja 2015 Special Report / 2015-22)


Bodega Miguel Merino

Der gelernte Jurist Miguel Merino ist ein sympathischer, zuvorkommender und weltoffener Mann. Nach Jahren als Exportleiter eines großen Weinbetriebes hat er sich seinen Traum von einer eigenen Bodega verwirklicht. Briones in La Rioja Alta schien ihm hierfür der ideale Ort hinsichtlich der kargen Böden, des Klimas, der alten Rebstöcke und der steilen Weinberge. 1994 war die erste Ernte, heute wird der Wein in viele Länder exportiert. Der Anspruch von damals, am Fuße des reizvollen, historischen Städtchens Briones erstklassigen Wein herzustellen, besteht fort. Mittlerweile arbeitet auch Miguels Sohn im Betrieb. Bisherige Erfolge spornen die Familie dazu an, die Qualität kontinuierlich zu steigern und die individuelle Stilrichtung der Miguel Merino Weine weiter zu perfektionieren. „Unser Fokus liegt nicht auf quantitativem Wachstum. Vielmehr geht es uns darum, bei der Arbeit stets dazu zu lernen und das Beste aus jedem Weinstock, jeder Traube und jedem Fass herauszuholen.“ (Zitat Miguel Merino)

 

Wir lernten diesen Vollblut-Unternehmer durch einen schönen Zufall kennen. Während unserer Zeit in Madrid fuhren wir an manchen Wochenenden in das Rioja Gebiet. Der Eigentümer eines beliebten Restaurants empfahl uns einen Wein von Miguel Merino - was für ein Geheimtipp! Daraufhin besuchten wir die Bodega - eine der kleinsten der Region. Seitdem kennen wir Miguel Merino persönlich und schauen immer wieder einmal bei ihm vorbei.


Führungen durch die Bodega hält er nach Möglichkeit selbst ab. Dank eines längeren USA-Aufenthaltes als junger Mann spricht er gerne und sehr gut Englisch. Als Gast dort willkommen geheißen zu werden, die Weine zu probieren und Einblicke in diese kleine, feine Bodega zu bekommen, ist ein besonderes Erlebnis.  

Jahrgang 2008
Weingut Bodega Miguel Merino
Herkunftsbezeichnung D. O. Ca. Rioja
Qualitätsgruppe Reserva
Typ Rotwein
Rebsorten 97% Tempranillo, 3% Graciano
Ausbau 20 Monate im kleinen Eichenfass - Dauben aus amerikanischer und Böden aus französischer Eiche
Alkohol 14%
Serviertemperatur 16 bis 18°
Allergene enthält Sulfite
Abfüller Bodega Miguel Merino S.L., Ctra. de Logroño, 16, 26330 Briones, Rioja, Spanien
Bewertungen
Tim Atkin 92
Falstaff 91