Spanien

Spanien und spanische Weine sind für Weinliebhaber untrennbare Begriffe. In Spanien wächst nicht nur besonders viel, sondern auch besonders guter Wein. Hier finden Sie eine Auswahl ausdrucksstarker und facettenreicher Weine aus den schönsten Orten Spaniens. Wie auch bei den restlichen spanischen Spezialitäten, gibt es auch beim Wein eindeutige Klassiker. Wenn auch für Sie nichts über einen traditionell spanischen Wein geht, haben wir für Sie die besten Weine, die Spanien zu bieten hat. Lassen Sie sich von unseren Produkten begeistern und finden Sie Ihre perfekte Flasche Wein in unseren Shop. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf der Suche nach Ihrem vollkommenden Rotwein.

10 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

10 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

 

Eine hochwertige Auswahl an spanischen Rotweine finden Sie in unserem Online-Shop

Spanien hat eine Fläche von 505.990 km² und ist in 17 autonome Regionen aufgeteilt. In ganz Spanien wird Wein angebaut und zurzeit gibt es geschätzte 67 Herkunftsbezeichnungen.

Die Vielfalt spanischer Rebsorten ist enorm und Spanien birgt einen wahren Schatz an heimischen Rebsorten, die sich über Jahrhunderte an die klimatischen Bedingungen angepasst haben. Inzwischen werden auch erfolgreich eine Reihe internationaler Rebsorten kultiviert.

In Spanien hat genau wie in Frankreich, der Weinbau der Weiß- und Rotweine eine sehr lange Geschichte und wie im Nachbarland spielten die Römer in dieser Geschichte eine sehr wichtige Rolle. Den Anfang der spanischen Erfolgsgeschichte beim Weinanbau machten die Phönizier, die 2000 vor Christus die ersten Rebstöcke auf die Iberische Halbinsel brachten. 

Die Spanier lernten sehr schnell, wie man Trauben anbaut und daraus schmackhaften roten Wein macht. Dieses Wissen wurde von den Römern verfeinert, die im 3. Jahrhundert die (ungeliebten) Herren in Spanien waren. Immerhin waren die Spanier in den folgenden Jahrhunderten bei der Herstellung ihres Rotweines so erfolgreich, dass sie fast das ganze Römische Reich mit Wein belieferten. Spanischer Wein wurde auch in der Folgezeit zu einem echten Exportschlager.

Spanischer Rotwein wird oft gekauft und viele Weine gehören heute zu den Trendsorten schlechthin. Auf Grund der großen Nachfrage entstehen in Spanien immer mehr Weinbaubetriebe und Kellereien. Spanische Anbaugebiete gehören zu den besten der Welt. Spanien ist das Land der Rotweine.

Eine längere Lagerung im Fass birgt die Gefahr, dass die Weine geschwächt und müde werden. Sie verlieren ihre Frische. Um dieser Gefahr aus dem Wege zu gehen, versuchen immer mehr Weinerzeu­ger, ihre Weine früher auf eine Flasche zu füllen und sie dort verfeinern zu lassen, bevor sie zum Verkauf freigegeben werden. Die Bodegas Vega Sicilia, die ihre Weine früher bis zu sieben Jahre im Fass ausbauten, füllen sie heute spätestens nach vier Jahren ab, lassen die Flasche aber bis zu 20 Jahre im Keller. Sicher ein gutes Beispiel, ohne das die spanische Tradition, nur reife, trinkfertige Weine freizugeben, nicht verständlich wäre.

Die große Vielfalt des Bodens und das spanische Klima haben es ermöglicht, dass eine breite Palette der Rotweine hervorgebracht wurde, wobei jede einzelne Flasche oder jedes Fass Wein charakteristische Eigenschaften besitzt. Der sorgfältige Anbau der Weinstöcke in Verbindung mit gewissenhaften und immer besseren Aufbereitungstechniken der spanischen Weine hat dazu geführt, dass sie international ein anerkanntes Prestige erreichten.

Heute hat man die Möglichkeit, Weine, wie auch viele andere Lebensmittel, online zu bestellen. Unter Kennern gelten spanische Rotweine zu den absoluten Spitzenweinen. Und genau diese roten Klassiker können Sie bei uns online kaufen und bestellen.