AGB

I. Anwendungs- und Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der KALEA Ausgewählte Weine GbR (im Folgenden „KALEA“) und dem Besteller (sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB- im Folgenden „Kunde“) im Wege des Fernabsatzes (direkt über den Onlineshop „kalea-weine.de“, Briefpost, Telefon, E-Mail oder per Fax) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Soweit ausnahmsweise von diesen AGB abweichende Vereinbarungen, Zusicherungen oder Beschaffenheitsgarantien gelten sollen, werden diese schriftlich dokumentiert. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


II. Vertragspartner

KALEA schließt Verträge über Weinlieferungen ausschließlich ab mit 
a) unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben 
b) juristischen Personen


III. Vertragsabschluss

Die Bestellung des Kunden bei KALEA ist ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrags. Wir bestätigen Ihnen den Eingang der Bestellung bei uns durch den Versand einer Email an die von Ihnen auf dem Bestellformular angegebene Email-Adresse. In dieser Mail, die auch die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung und die Informationen gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB in Textform enthält, werden nochmals die bestellten Waren, deren Einzel- und Gesamtkosten, eventuell anfallende Verpackungs- und Transportkosten und der Gesamtbetrag der Bestellung angegeben. Diese Email stellt ausdrücklich keine Annahme des vorangegangenen, vom Kunden abgegebenen Angebots auf Abschluss eines Kaufvertrags dar. Alle Angebote von KALEA sind freibleibend. Aktionsangebote gelten nur solange, wie der Vorrat reicht. Der Kaufvertrag kommt erst mit Versand der bestellten Waren an die angegebene Adresse und einer per Email abgegebenen Versandbestätigung zustande. Sollte der bestellte Wein vergriffen sein, wird KALEA dem Kunden telefonisch oder schriftlich ein bezüglich Qualität, Art und Preis gleichwertiges Produkt anbieten. Sollte der Kunde innerhalb von fünf Tagen weder eine Lieferung noch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung erhalten haben, ist er an sein Vertragsangebot nicht mehr gebunden. 

Vor Absendung der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, diese auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Nach dem Absenden der Bestellung an unseren Webserver gilt die Bestellung als verbindlich und wird umgehend bearbeitet. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Besteller gleichzeitig, diese AGB gelesen zu haben und anzuerkennen. 
KALEA ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn wir von unseren Zulieferern nicht richtig und/oder nicht rechtzeitig beliefert werden. Dies jedoch nur dann, wenn KALEA mit dem Zulieferer ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen oder die Nichtverfügbarkeit der Ware nicht in sonstiger Weise zu vertreten hat. Gleiches gilt, wenn aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Ereignissen (z.B. Wasserschäden, Feuer, Erdbeben, Arbeitskampf, Streik, behördlichen Anordnungen, etc.) die Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich wird. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Ware unverzüglich informiert. Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich zurückerstattet. 

KALEA speichert den Vertragstext und sendet Ihnen die Bestelldaten und die AGB per Email zu. Die AGB können Sie jederzeit auch auf der Webseite einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 

Die Vertragssprache ist Deutsch.


IV. Preise

Die Preise für die angebotenen Weine sind ausgewiesen in Euro (EUR, bzw. €) und gelten pro Flasche. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Flaschen mit 0,75 Litern Inhalt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt wurden. Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ohne Kosten für Verpackung und Versand.


V. Zahlungsbedingungen

Die Warenauslieferung erfolgt in der Regel gegen Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung oder Vorkasse. Bei Bestellungen von Vertragspartnern mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland sowie bei der ersten Bestellung von Neukunden ist eine Bezahlung auf Rechnung ausgeschlossen. Größere Bestellungen werden gegen Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung bzw. nach Eingang einer Anzahlung ausgeliefert. Bei Lieferung gegen Rechnung sind alle Rechnungsbeträge innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Waren ohne Abzüge fällig. Eine Verpflichtung zur Lieferung gegen Rechnung besteht nicht. Bei Zahlungsverzug stehen KALEA Verzugszinsen in Höhe von 5%-Punkten gegenüber Verbrauchern bzw. in Höhe von 8%-Punkten gegenüber Unternehmern über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu. Kann KALEA einen höheren Verzugsschaden nachweisen, kann auch dieser geltend gemacht werden. Der Besteller kommt in Verzug, wenn er die Leistung nicht innerhalb von 30 Tagen ab Fälligkeit und Zugang der Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung erbringt.


VI. Lieferung

KALEA liefert bereits ab einem Auftragswert von 8,00 €. 
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von
  - 3 Arbeitstagen für Deutschland
  - 5 Arbeitstagen für Österreich
  - 6 Arbeitstagen für die Niederlande
  - 6 Arbeitstagen für Belgien
  - 6 Arbeitstagen für Luxemburg
  - max. 9 Arbeitstage für andere EU-Länder
(Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Rechnungskauf). 

Teillieferungen sind zulässig, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint und dem Kunden zumutbar ist. Dem Kunden entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten für Porto und Verpackung. Die Ware verlässt an fünf Tagen in der Woche unser Lager, Samstag und Sonntag wird nicht ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt in der Regel mit DHL. Bei größeren Sendungen bleibt die Anlieferung per Spedition vorbehalten. 

Verpackung, Versandweg und Versandmittel sind der Wahl von KALEA überlassen. Bei Verbrauchern geht mit Übergabe der Ware an den Kunden die Leistungs- und Preisgefahr auf diesen über, bei Unternehmern mit Übergabe an den Transporteur. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Besteller im Verzug der Annahme befindet. 
Die Zustellung der Frachtpost erfolgt während der Woche und auch samstags. Sollten Sie eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse wünschen, so teilen Sie dies bitte bereits bei der Bestellung mit. Bitte prüfen Sie direkt bei Empfang, ob die Pakete unbeschädigt sind und ob Sie die richtigen Produkte in der richtigen Anzahl geliefert bekommen haben. Sofern die Lieferung durch andere Transporteure als DHL erfolgt, lassen Sie sich bitte Fehllieferungen oder Beschädigungen vom Zusteller quittieren und nehmen anschließend Kontakt mit uns auf. Die Ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.


VII. Eigentumsvorbehalt

KALEA behält sich das Eigentum an aller Ware, die von ihr an einen Käufer ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten vor. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf das Eigentum von KALEA hinweisen und diese unverzüglich benachrichtigen. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, ist KALEA berechtigt, vom Vertrag zurück zu treten und die Vorbehaltsware heraus zu verlangen oder gegebenenfalls Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen.


VIII. Widerrufsbelehrung

Ihr Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat bzw. haben. 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

KALEA Ausgewählte Weine
Amberger Str. 18
D-81679 München

Fax: +49 89 / 99 95 37 53
E-Mail: info@kalea-weine.de
www.kalea-weine.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier herunterladbare Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können dieses Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Bei wirksam erklärtem Widerruf kann die Rückgabe paketfähiger Ware innerhalb Deutschlands auch an die DHL erfolgen, die die Ware bei Ihnen abholt, damit Ihnen keine Kosten entstehen. 

 

IX. Gewährleistung

KALEA gewährleistet, dass die gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sachmängeln sind. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Ware gelten die gesetzlichen Regelungen. Im Falle einer Rücksendung kann der Kunde vorher mit KALEA Kontakt aufnehmen, um zu bestimmen, in welcher Form die Rücksendung bzw. Abholung durchgeführt wird. Anfallende Versandkosten des Käufers für die Rücksendung werden von KALEA übernommen und erstattet. KALEA weist ausdrücklich darauf hin, dass für den Kunden die vertragliche Nebenpflicht besteht, für die Rücksendung eine sichere, die Ware vor Transportschäden schützende Verpackung zu verwenden. Beschädigungen der Ware, die nachweislich aus unzureichender Transportverpackung resultieren, fallen - unabhängig von der Gefahrtragung des Verkäufers - wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht dem Kunden zur Last.


X. Informationen zur Mängelhaftung

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. KALEA haftet nur in Fällen, in denen ihr, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Vorstehendes gilt nicht, soweit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird sowie im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


XI. Privatsphäre und Datenschutz

Geltungsbereich 

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie KALEA Ausgewählte Weine; Amberger Str. 18, 81679 München („wir“ oder „KALEA“) als Anbieter dieser Website („Angebot“) sowie von Applikationen für mobile Endgeräte („Apps“) darüber, in welcher Art, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) („Personenbezogene Daten“) erheben, verarbeiten und nutzen.

 

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). 
  

Zusammenfasung 

Mit dieser Zusammenfassung geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden:

  • Im Rahmen der Bereitstellung unseres Angebots, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, um unser Angebot bedarfsgerecht zu verbessern und um Ihnen Informationen zuzusenden, von denen wir ausgehen, dass sie Sie interessieren.
  • Für die Bereitstellung und Nutzung unserer Apps.

Ferner informieren wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung auch über den Einsatz von Cookies und Drittanbieterinhalten im Rahmen dieses Angebots. Wenn Sie Fragen zu der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gleiches gilt für den Fall einer Auskunft über oder Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten.

 

Verwendung personenbezogener Daten

Verwendung der personenbezogenen Daten für die Registrierung und Bestellung:

Bei der Nutzung unseres Angebots erheben und verarbeiten wir Verbindungsdaten (z.B. IP-Adresse), um Ihnen das Angebot technisch zur Verfügung zu stellen. Für die Registrierung und Bearbeitung Ihrer Bestellungen benötigen wir Anrede, Vorname, Name, Anschrift, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer.


Im Rahmen der Bestellabwicklung geben wir diese Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen oder an Dritte weiter (z.B. Post bzw. DHL, Hermes oder andere Speditionen und Logistikdienstleister), die diese Daten für die Durchführung und Auslieferung der Bestellung verwenden.

Ihr Geburtsdatum benötigen wir, weil wir entsprechend dem Jugendschutzgesetz alkoholische Getränke nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr liefern.

Schließlich erheben und verarbeiten wir Ihre Daten für eigene Marketingzwecke. Name und Anschrift des Bestellers sowie die Angaben zu den bestellten Artikeln werden von uns zur Analyse für Werbezwecke sowie zur schriftlichen Information über weitere Angebote von uns verwendet. Sie können dieser werblichen Nutzung jederzeit durch E-Mail an info@kalea-weine.de widersprechen.


Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für werbliche Zwecke. Erhalten wir Ihre E-Mail Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren, verwenden wir diese gemäß § 7 Abs 3 UWG zur Bewerbung ähnlicher Produkte. Im gewerblichen Bereich verwenden wir die Telefonnummer auch bei einer mutmaßlichen Einwilligung für Werbezwecke.

Sie können einer Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung durch Nachricht an info@kalea-weine.de widersprechen.


Verwendung personenbezogener und pseudonymisierter Daten im Newsletter:

Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt bei KALEA strengen Richtlinien, die den gesetzlichen Vorgaben folgen. Wenn Sie sich zum E-Mail Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit direkt aus dem Newsletter abmelden. Ein Link dazu befindet sich am Ende des Newsletters.


Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Datenschutz - Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 

Nähere Informationen zur Einhaltung des Datenschutzes von Google Analytics unter dem Deutschen Datenschutzrecht erhalten Sie hier: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html 

Wir weisen Sie darauf hin, dass für unser Angebot Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. 

Facebook Website Custom Audiences
Unter Umständen werden auf dieser Website auch Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, insbesondere das Produkt Website Custom Audiences. Dieses Produkt generiert eine nicht-reversible, nicht-personenbezogene Prüfsumme („Hash-Wert“) aus Ihren Nutzungsdaten, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche auf https://www.facebook.com/privacy/explanation zu finden sind. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ tun.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter 

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Dritt-Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf. 

 

Auskunftsrecht und Widerruf der Einwilligung / Werbewiderspruch

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sofern Sie auch Auskunft über die bei uns gespeicherten pseudonymisierten Daten erhalten möchten, müssen wir die pseudonymisierten Daten mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenführen. Dies ist nur mit Ihrer Einwilligung möglich.

Soweit Sie uns eine Einwilligung für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie jederzeit der Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten für die Verwendung für werbliche Zwecke mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an: 

KALEA Ausgewählte Weine
Amberger Str. 18
81679 München

oder schicken Sie uns eine E-Mail an:
info@kalea-weine.de 

Im Falle eines Widerspruchs oder Widerrufs werden wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich sperren bzw. löschen und diese Daten insbesondere nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten und/oder die weitere Zusendung von Werbung unverzüglich einstellen.
 

Schutzvorkehrungen

Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, der Speicherung und der Offenlegung von persönlichen Informationen unserer Kunden. Diese Sicherheitsmaßnahmen beinhaltenden die gelegentliche Anforderung eines Nachweises Ihrer Identität vor der Offenlegung persönlicher Informationen. 

 

Weitergehende Fragen und Hinweise 

Wenn Sie weitergehende Fragen zum Datenschutz bei KALEA haben, schreiben Sie uns an info@kalea-weine.de. Wir passen diese Datenschutzerklärung regelmäßig an, um Sie stets nach dem aktuellen Stand des Angebots und der Apps über die Verwendung Ihrer Daten zu informieren. 

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


XII. Schlussbestimmungen

Auf die Rechtsverhältnisse zwischen der KALEA und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Handelt es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist München Gerichtsstand und Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen. Ist der Kunde Verbraucher und hat dieser keinen Wohnsitz in der Europäischen Union, so ist ebenfalls München Gerichtsstand. 

Ein Recht des Käufers zur Aufrechnung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Zulässig ist außerdem die Aufrechnung mit bestrittenen aber entscheidungsreifen Gegenforderungen. 

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

Die Farben der im Internet abgebildeten Produkte können aus verschiedenen Gründen (Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original abweichen. 

  

KALEA Ausgewählte Weine 
Amberger Str. 18
81679 München

T +49 89 / 94 38 19 55 
F +49 89 / 99 95 37 53
info@kalea-weine.de
www.kalea-weine.de